Zunächst müssen Sie natürlich den Boden vorbereiten. Sie tun dies, damit der Rasen einen guten Start bekommt. Sobald der Rasen verlegt ist, muss er auch gepflegt werden. Nachfolgend finden Sie Informationen und einen Schritt-für-Schritt-Plan.
Vorbereitung für die Rasenverlegung
- Graben Sie die alte Grasnarbe aus (tiefer Schnitt) oder schneiden Sie sie ab und entfernen Sie sie (bewirtschaften Sie sie einfach, wenn sie neu ist). Wenn Sie die Grasnarbe schneiden, pflügen Sie sie ein (ca. 15 cm tief).
- Rollen oder harken Sie anschließend die zu verlegende Fläche.
- Locker/flach harken.
- Nivellierung. Je flacher, desto besser das Mähbild. Bei Bedarf mit einem Brett abfahren.
- Für einen guten Rasenstart empfiehlt sich ein Starterdünger. Dies sorgt für eine zusätzliche Wurzelstimulation, sodass der Rasen schnell Wurzeln schlägt.
- Befeuchten Sie den Boden vor allem bei trockenem Wetter vorzugsweise vorher leicht.
- Verlegen Sie den Rasen so schnell wie möglich nach dem Kauf.
Rasen verlegen
Rasen kann das ganze Jahr über verlegt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist.
- Dehnen Sie ein Seil, um eine gerade Linie zu erhalten.
- Geben Sie bei Bedarf einen Starterdünger darunter.
- Harken Sie locker und mischen Sie den Dünger unter.
- Befeuchten.
- Beginnen Sie auf einer geraden Seite. Dann rollen Sie den Rasen Rolle für Rolle aus.
- Beginnen Sie erneut mit dem restlichen Stück in der nächsten Reihe, sodass die Nähte jedes Mal versetzt sind. Am besten mit einem scharfen Brotmesser schneiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Nähte richtig ausgerichtet sind, und klopfen Sie nach jeder Reihe mit einer Schaufel darauf oder rollen Sie sie aus, wenn das Stück vollständig verlegt ist, wenn Sie eine Walze haben.
- Nach vollständiger Verlegung die Fläche gleichmäßig anfeuchten (ca. 15 l/m²). Halten Sie diese Befeuchtung abhängig von den Wetterbedingungen aufrecht.
- Schützen Sie die Rasenaußenkante mit Sand, um ein Austrocknen zu verhindern.
Wartung
- Je nach Wetterbedingungen in den ersten drei Wochen gießen. Morgens vor der Arbeit und ggf. auch tagsüber, wenn Sie Zeit haben, ansonsten abends. Wie viel hängt von der Kapazität Ihrer Pumpe und Ihres Wasserhahns ab.
- Auch wenn der Rasen ein oder mehrere Jahre alt ist, sollten Sie weiter gießen.
- Nach ein bis eineinhalb Wochen das erste Mal vorsichtig mähen (Schnitthöhe 3 bis 4 cm).
- Anschließend mähen Sie mindestens einmal pro Woche weiter, entfernen Sie dabei aber unbedingt das Schnittgut!
- Nie zu kurz mähen.
- Bei Temperaturen über 25 Grad 1 cm höher als normal mähen.
- Düngen Sie alle 6 Wochen, um den Rasen in optimalem Zustand zu halten.
- Wenn sich Moos bildet, liegt das meist am Schatten. Wenn Bäume Schatten spenden, entfernen Sie einige Äste, um mehr Licht hereinzulassen.
- Wenn der Rasen unter normalen Bedingungen wächst, sollten Sie ihn einmal im Jahr vertikutieren, am besten im Frühjahr. Geben Sie nach dem Vertikutieren etwas Dünger hinzu und der Rasen ist am Ende des Frühlings wieder in einem Top-Zustand.